Wenn Hausaufgaben nicht, oder nicht richtig erledigt werden, hat das oft mit fehlender Unterstützung zu tun. Genau die stellt die IQ Hausaufgabenbetreuung bereit. Gemeinsam holen wir verpassten Lernstoff nach und zeigen, wie das selbständige Erledigen der Hausaufgaben gelingt.
Kontrolle ist gut, Hausaufgabenbetreuung ist besser. Viele Schülerinnen und Schüler stehen täglich vor der Herausforderung, ihre Hausaufgaben eigenständig und erfolgreich zu erledigen. Auf sich alleine gestellt gehen Aufmerksamkeit und Motivation oft verloren. Verständnisprobleme führen zu Angst oder Überforderung. Da kommt jede Ablenkung gerade Recht, sich nicht länger mit den Hausaufgaben auseinandersetzen zu müssen und sie bleiben unerledigt liegen. Die professionelle IQ Hausaufgabenbetreuung bietet eine strukturierte Unterstützung, die nicht nur beim Lösen von Aufgaben hilft, sondern auch langfristig zu mehr Struktur und selbständigem Arbeiten führt.
Das IQ Angebot ist besonders geeignet für die:
Jedes Kind hat unterschiedliche Stärken und Schwächen. Unsere Hausaufgabenbetreuung setzt genau hier an. Wir bieten…
… fachkundige Betreuung: Qualifizierte Lehrkräfte begleiten die Schüler und erklären schwierige Themen verständlich.
… effektive Lernstrategien: Angeleiteter Umgang und systematische Herangehensweise an Hausaufgaben unterschiedlicher Art.
… strukturierte Lernumgebung: Eine ruhige und motivierende Atmosphäre fördert die Konzentration.
… individuelle Hilfestellung: Die Unterstützung wird an den jeweiligen Lernstand und das Lerntempo angepasst.
… persönliche Weiterentwicklung: Vermittlung von mehr Selbstvertrauen im Umgang mit schulischen Herausforderungen.
… Entlastung der Eltern: Professionelle Hausaufgabenbetreuung kann
Konflikte und Sorgen innerhalb der Familie reduzieren.
Über die fachliche Hausaufgabenbetreuung hinaus bieten wir auch eine IQ Nachmittagsbetreuung für Kinder berufstätiger Eltern. Dieses Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten und Klassenstufen und ist ideal z.B. mit Nachhilfe oder Prüfungsvorbereitung kombinierbar.
Hausaufgabenbetreuung und Nachmittagsbetreuung der IQ Nachhilfestudios ist flexibel buchbar und findet in Kleingruppen statt. Die Kinder fühlen sich dank der Gemeinschaft nicht alleine gelassen und profitieren gleichzeitig von einer ruhigen und ablenkungsfreien Lernatmosphäre. Dabei achten wir auf eine angenehme Umgebung, in der sich die Schülerinnen und Schüler wohlfühlen. Unsere Betreuung ermöglicht ihnen, schulische Herausforderungen besser zu bewältigen, strukturierter zu arbeiten und langfristig erfolgreicher zu lernen.
Werden die Hausaufgaben kontrolliert und korrigiert?
In unserer Hausaufgabenbetreuung legen wir viel Wert darauf, dass die Hausaufgaben für den nächsten Schultag vollständig erledigt werden. Die Hausaufgaben werden dahingehend geprüft und teilweise mit den Lehrkräften zusammen bearbeitet. Wir korrigieren die Hausaufgaben dabei allerdings nicht im Heft der Schülerinnen und Schüler, sondern auf einem eigenen Blatt, damit wir das Feedback an die Schule nicht verfälschen. Wichtig ist uns, dass die Hausaufgabe erst alleine probiert wird. In der Nachbesprechung der Hausaufgabenbetreuung verbessern wir dann zusammen.
Warum findet die Hausaufgabenbetreuung nicht jeden Tag statt?
Wir möchten, dass Schülerinnen und Schüler auch zuhause genügend Gelegenheit haben, sich alleine mit den Hausaufgaben auseinanderzusetzen und die bei uns gelernten Strategien anzuwenden. Deshalb ist unsere Hausaufgabenbetreuung nur an drei Nachmittagen pro Woche buchbar. Außerdem kann es für die Kinder und Jugendlichen sehr anstrengend sein, mehrmals pro Woche zur Nachhilfe zu gehen. Wenn ihnen genügend Freiraum zum Ausruhen bleibt, kommen sie lieber und lernen besser.
Werden während der Hausaufgabenbetreuung Pausen gemacht?
Unsere Nachmittagskurse haben feste Pausenzeiten, in denen die Kinder sich von der langen Konzentration am Stück erholen können. In den Pausen achten wir darauf, dass der Lernort verlassen wird und sich alle genügend bewegen. Die Häufigkeit und Dauer der Pausen richten sich nach Alter und Konzentrationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler.
Du hast Fragen zu unseren Leistungen, Tarifen
oder Fördermöglichkeiten? Wir beraten dich
individuell und unverbindlich.